
Der Heinerpokal ist vermutlich die prestigereichste und begehrteste Trophäe der Welt. Mal besiegt der Favorit den Außenseiter, mal tritt David Goliath in den Arsch. Klassenunterschiede verschmelzen in einem Tiegel aus Kampf, Schweiß und Emotionen. Das Aus ist endgültig, wer auch nur in einer Runde zu viel Schwäche zeigt, ist für immer (na ja, zumindest für diese Saison) aus dem Rennen. Nur einer kann den Pott holen, nur einer bis zum Ende unbesiegt bleiben. Leider ist dieser Wettbewerb so traditionsreich, dass die Aufzeichnungen nicht in seine Anfangszeit zurückreichen. Sagen und Legenden nehmen ihren Platz ein...
Übrigens, wie jeder Pokalwettbewerb hat auch der Heinerpokal seine eigenen Gesetze. Erst in der 4. Saison hat sich, mit Frankfurt Frankophil (das damals noch "Anarcho Kicker FFM" hieß), ein Erstligist den Pott in die Vitrine stellen können, in den ersten drei Saisons hat sich am Ende stets ein Zweitligist durchgesetzt. In den Saisons 2 und 3 holte sich der Pokalsieger auch noch die Meisterschaft in der Heinerklasse 1. In den Saisons 5 und 6 setzte Bursas Dönerhaus einen ersten Meilenstein in der Geschichte des Heinerpokals indem das Team von Cheftrainer Vicemaster-M erst den Pokal gewann und dann auch noch verteidigte. In der 5. Saison als Erstligaaufsteiger, in der 6. als Erstligaabsteiger.
Und so scheint auf dem Heinerpokal auch ein gewisser Fluch zu liegen. Denn nicht selten steigen Erstligisten, die das Finale erreichen oder gar gewinnen, in der selben Saison ab.
In der 8. Saison wurde dann der Böllepokal aus der Taufe gehoben. Vereine, die in den ersten beiden Runden des Heinerpokals ausgeschieden waren hatten die Möglichkeit sich für diesen Pokal anzumelden, um so doch noch ein "Titelchen" zu gewinnen. Seit der Ligareform zur 18. Saison ist genug Zeit um einen zweiten offiziellen Pokalwettbewerb auszutragen. Seit dem wird der Böllepokal als zweiter offizieller Pokalwettbewerb (ohne Rückspiele, auf neutralem Platz) ausgetragen, der gegen Ende der Saison noch einmal Jedem die Möglichkeit bietet eine verkorkste Saison zu retten. Oder auch nicht. Und so war die Metamorphose des Böllepokals vom "Pokal der Verlierer" zum "Cup der guten Hoffnung" perfekt.
Eine Auflistung aller Pokalsieger und Finalisten findet ihr in der Hall of Fame.