
Die Regeln
1. Die Heimmannschaft fordert die ihr zugeloste Gastmannschaft zu einem Freundschaftsspiel heraus. Sollte ein Manager das vergessen oder schon ein anderes Freundschaftsspiel vereinbart haben so scheidet sein Team aus.
2. Zum Weiterkommen gelten die Regeln des Heinerpokals mit einer Ausnahme: Sollte es eigentlich zur Verlängerung kommen (was technisch nicht möglich ist) zieht das Team, das über beide Spiele die meisten Chancen hatte in die nächste Runde ein. Sollte dies gleich sein, das Team mit den meisten Auswärtschancen. Sollte auch das gleich sein, gewinnt der klassentiefere Club. Sollten beide Vereine in der gleichen Liga spielen, sollen sie sich halt duellieren oder schlammcatchen oder sonst, was ist mir dann auch egal, aber sagt mir bescheid wer gewonnen hat.
Achtelfinale (7.-21.10.09)
Spiel 1 Catzenellenbogen 08 - Böllinger Lions 3-1, 0-2
Spiel 2 Tympis TopTruppe - Fallen Angels 2-0, 0-1
Spiel 3 Turbine Nillekäs - Freilos
Spiel 4 Bierbauch Bomber - Las Woogas Reds 0-2, 0-3
Spiel 5 SV Watzekicker - Big Boys Bern 2-0, 4-2
Spiel 6 Dublin United - Fortuna Darmstadt 2-0, 0-2 (11-6 Chancen)
Spiel 7 Kellerkicker 66 - Ktesiphon Kataphrakt
Spiel 8 FC Worscht - Real Arenal 0-1, 0-2
Viertelfinale (28.10. und 04.11.09)
Spiel 9 Böllinger Lions - TympisTopTruppe 2-1, 1-4
Spiel 10 Turbine Nillekäs - Las Woogas Reds 0-2, 0-4
Spiel 11 SV Watzekicker - Dublin United 3-0, 5-1
Spiel 12 Ktesiphon Kataphrakt - Real Arenal kampflos
Halbfinale (11. und 18.11.09)
Spiel 13 TympisTopTruppe - Las Woogas Reds 0-2, 1-3
Spiel 14 SV Watzekicker - Real Arenal 0-0, 3-3
Finale (25.11. und 02.12.09)
SV Watzekicker - Las Woogas Reds 2-1, 0-1